Presse

Hier finden Sie Informationen, die Ihnen bei der Berichterstattung rund um die BAU weiterhelfen: Texte, Termine, Fotos, Logos und vieles mehr. Diese Seiten werden laufend aktualisiert und mit neuen Materialien ergänzt. Regelmäßiges Reinschauen lohnt sich!

Wenn Sie uns persönlich kontaktieren wollen, dann klicken Sie hier.

Ihr BAU Presseteam

 

Pressebericht zur LNDA 2019

Pressebericht zur LNDA 2019

Pressebericht zur LNDA 2017

Pressebericht zur LNDA 2017

Architektonische Highlights | Lange Nacht der Architektur 2017

Interview mit Dr. Reinhard Pfeiffer, Stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München

Wie drückt sich ein Gemeinwesen in seinen Bauwerken aus? | Lange Nacht der Architektur 2017

Interview mit Dr. Reinhard Pfeiffer, Stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München

Bedeutung für die Stadt München | Lange Nacht der Architektur 2017

Interview mit Dr. Reinhard Pfeiffer, Stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München

Warum ist dieses Event so besonders? | Lange Nacht der Architektur 2017

Interview mit Dr. Reinhard Pfeiffer, Stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München

Was macht die Lange Nacht der Architektur reizvoll? | Lange Nacht der Architektur 2017

Interview mit Dr. Reinhard Pfeiffer, Stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München

Was macht Münchens Architektur besonders? | Lange Nacht der Architektur 2017

Interview mit Dr. Reinhard Pfeiffer, Stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München



Grusswort & Träger

Dieter Reiter, Oberbürgermeister

Architektur begegnet uns überall. Sie prägt das Gesicht einer Stadt und wirkt identitätsstiftend, gerade auch, weil oft und gerne über sie gestritten wird. Eine großartige Gelegenheit, Münchner Architektur einmal von einer anderen Seite kennenzulernen, ist die Lange Nacht der Architektur, bei der man auch das Innenleben architektonischer Aushängeschilder unserer Stadt erkunden und neue und ungewohnte Einsichten in unsere gebaute Umwelt gewinnen kann.

Die Lange Nacht der Architektur findet nun bereits zum sechsten Mal statt und wird ein immer größerer Publikumsrenner: Rund 35.000 Menschen wollten beim letzten Mal vor zwei Jahren Münchens schönste und interessanteste Gebäude im Lichterglanz erleben. Und ich bin sicher: Am 15. Januar 2021 werden mindestens ebensoviele Gäste einen nächtlichen Streifzug durch die Münchner Architekturwelt unternehmen. Besonders weil die Lange Nacht der Architektur diesmal zusätzlich auch als digitaler Rundgang angeboten wird. So lässt sich wieder einmal eindrucksvoll erfahren, dass München auch in Sachen Architektur eine Menge zu bieten hat. Schließlich gibt es auch abseits von Altstadt und Olympiapark und jenseits der spektakulären Bauwerke mit Wahrzeichencharakter zahlreiche architektonische Kleinode, die es verdienen, entdeckt und gewürdigt zu werden.

Damit schafft die Lange Nacht der Architektur auch den perfekten Brückenschlag zur gleichzeitig stattfindenden BAU 2021, der Weltleitmesse für Architektur. Sehr gerne habe ich daher auch diesmal wieder die Schirmherrschaft übernommen, wünsche der Veranstaltung einen vollen Erfolg und allen Besucherinnen und Besuchern eine anregende nächtliche Begegnung mit Münchens spannendsten Bauwerken!

Dr. Reinhard Pfeiffer, stellv. Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München

Dr. Reinhard Pfeiffer

Im Januar 2021 findet „Die Lange Nacht der Architektur“ zum sechsten Mal in München statt.

Als die Idee zu dieser Veranstaltung 2011 geboren wurde, waren wir zunächst skeptisch. Würden wir mit der Langen Nacht der Architektur den Nerv der Bevölkerung treffen? Würden sie in einer kalten Januar-Nacht hinausgehen, um die Münchner Architektur zu erleben?

Die anfängliche Skepsis von damals war schnell verflogen. Die Lange Nacht der Architektur hat vom Start weg eine Erfolgsgeschichte geschrieben. Wir konnten das Thema Architektur von den Messehallen in die Stadt tragen und es somit nicht nur für das Fachpublikum (Planern, Architekten und Ingenieuren), sondern auch für die breite Bevölkerung zugänglich machen.

Seit Anfang dieses Jahres hat sich mit der Ausbreitung des Covid19-Virus sehr viel verändert. Die Auswirkungen auf die Wirtschaft, sowie auf den gewohnten Alltag und das soziale Leben der Menschen sind beträchtlich.

Dennoch möchten wir den Menschen die Architektur Münchens zugänglich machen und die Möglichkeit bieten sowohl persönlich vor Ort als auch digital die architektonischen Gebäude zu erkunden.

Matthias Strauss, Projektleiter Lange Nacht der Architektur


Die eindrucksvolle Münchner Architektur kennenzulernen, erlebbar und für alle Bürgerinnen und Bürger zugänglich zu machen, das ist was wir mit der Langen Nacht der Architektur erreichen möchten.

Die 6. Lange Nacht der Architektur findet am 15. Januar 2021 in München statt und bietet die Möglichkeit alle architektonischen Fassetten der Stadt neu zu entdecken, sowie spannende Einblicke in zahlreiche Gebäude zu erhalten.

Anders als in den vergangenen Jahren, haben wir für die Veranstaltung im Januar 2021 ein neues digitales Konzept entwickelt. Zum ersten Mal haben die Gebäude die Möglichkeit rein digital an der Langen Nacht der Architektur teilzunehmen. Durch unser ausgebautes digitales Angebot können die teilnehmenden Gebäude bereits auf unserer Website tiefe Einblicke und spannende Informationen präsentieren.

Des Weiteren haben wir uns im kommenden Jahr gegen Busrouten entschieden. Stattdessen wird es Fuß- und ÖVM-Routenvorschläge geben, welche den besten Weg zum nächsten Gebäude aufzeigen.

Durch die „neue“ Lange Nacht der Architektur, möchten wir diese kulturelle Veranstaltung am Leben erhalten und den Menschen ein großartiges Erlebnis bieten.

Ich bedanke mich bei allen Verantwortlichen und teilnehmenden Gebäuden.

Das gesamte BAU- und LNDA-Team wünschen Ihnen einen unvergesslichen Abend.



Die Messe München GmbH und die BAU 2021 möchten sich an dieser Stelle bei allen beteiligten Kooperationspartnern und den Sponsoren für die Unterstützung sehr herzlich bedanken.

  • Landeshauptstadt München
  • Bayerische Architektenkammer
  • Bund Deutscher Innenarchitekten (Bayern)
  • Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
  • Bayerische Ingenieurekammer-Bau
 

präsentiert von:

BAU 2021 Messe München

Exklusiver Medienpartner:

PDF downloaden
Die Broschüre zur LNDA 2021
to top